Finanzrechner
Finanzmarkup-Rechner
Der Aufschlagskalkulator ist ein Tool für Unternehmen, das Ihren Verkaufspreis berechnet.
Finanzmarkup-Rechner
€
%
€
€
Inhaltsverzeichnis
◦Was ist Markup-Definition? Und was ist der Unterschied zwischen Markup und Margin? |
◦Wie berechnet man den Aufschlag? |
◦Preisverwaltung: Markup |
◦Bestimmte Branchen können ein Markup sehen |
Was ist Markup-Definition? Und was ist der Unterschied zwischen Markup und Margin?
Ein erfolgreiches Geschäftsmodell muss Produkte oder Dienstleistungen für weniger als ihre Herstellungs- oder Lieferkosten verkaufen. Der Markup (oder Markon) ist die Differenz zwischen dem Preis eines Produkts/einer Dienstleistung und dem Verkaufspreis. Der Markup-Preis muss so festgelegt werden, dass ein angemessener Gewinn möglich ist. Sie können den Aufschlagspreis in Ihrer Landeswährung oder als Prozentsatz des Verkaufspreises oder der Kosten berechnen.
Die Aufschlagsformel in unserem Rechner beschreibt das Verhältnis zwischen Gewinn und Kosten. Gewinn ist die Differenz zwischen Erlös und Kosten. Wenn Sie etwas für 80 $ kaufen und es dann für 100 $ verkaufen, beträgt Ihr Gewinn 20 $. Die Gewinn-Kosten-Relation beträgt 25 %. Daher sind 25 % der Aufschlag.
Sie kennen jetzt die Bedeutung von Markup. Es ist jedoch leicht, dass Markup als Gewinnmarge missverstanden wird. Die Gewinnmarge von Markup ist das Verhältnis von Gewinn und Umsatz, während sich die Gewinnspanne auf das Verhältnis von Gewinn zu Kosten von Markup bezieht. Die Gewinnmarge ermöglicht es Ihnen, Ihren Gewinn mit dem Verkaufspreis und nicht mit dem für das Produkt gezahlten Preis zu vergleichen. In unserem Beispiel würden wir 20 $ mit 100 $ vergleichen. Die Gewinnspanne beträgt somit 20 %.
Wie berechnet man den Aufschlag?
Die Markup-Formel funktioniert wie folgt: Markup = 100 * Gewinn/Kosten
Da wir es als Prozentsatz und nicht als Bruch ausdrücken, multiplizieren wir es mit 100 (25 % entspricht 0,25, 1/4 oder 20/80).
Wenn Sie den Gewinn nicht kennen, aber die Kosten eines Artikels (Kosten) und die Einnahmen (Einnahmen), können wir die Formel zur Berechnung des Gewinns einfach durch den Gewinn ersetzen. Gewinn = Einnahmen - Kosten. Die Markup-Formel lautet Markup = 100 (Einnahmen + Kosten) / Kosten.
Wenn Sie schließlich den Verkaufspreis wissen möchten, dann Umsatz = Kosten * Aufschlag / 100. Dies ist das häufigste Szenario. Sie kennen den Preis, den Sie für etwas bezahlt haben, Ihren Aufschlag und den gewünschten Verkaufspreis.
Preisverwaltung: Markup
Die Cost-Plus-Preisgestaltung ist eine der beliebtesten Preisstrategien. Sie basiert auf einem branchenüblichen Aufschlagssatz. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen oder dem Unternehmer, den Preis seiner Produkte anhand eines prozentualen Aufschlags auf die Stückkosten zu bestimmen. Die Markup-Formel lautet wie folgt:
Preis = (1 + Aufschlag) * Stückkosten
Dies liegt daran, dass der Prozentsatz des Aufschlags auf der Grundlage von Branchentrends, Unternehmensgewohnheiten und anderen allgemeinen Richtlinien bestimmt wird. Der Preis der Einheit wird durch den Aufschlag und seine Kosten bestimmt. Dieser Preis berücksichtigt keine anderen Faktoren wie Nachfrageverschiebungen. Jede Änderung des Anteilspreises führt zu einer proportionalen Erhöhung seines Preises.
Der Ansatz ist einfach zu verwenden, da er sich nur auf die durchschnittliche Aufschlagsrate und die Stückkosten stützt, erfordert keine Recherche oder Analyse. Rund 75 Prozent der Unternehmen nutzen ein Cost-Plus-Preismodell. Wird das Verhalten der Kunden nicht berücksichtigt, kann eine kostenorientierte Preisgestaltung zu gravierenden Nachteilen führen. Nehmen wir an, Sie stellen Regenschirme her. Sie verkaufen Regenschirme für jeweils 5 $ und jeder kostet 10 $, abhängig von den Stück- und Aufschlagkosten. Das Wetter kann die Nachfrage nach Regenschirmen beeinflussen. An sonnigen Tagen kaufen nur wenige Kunden Ihr Produkt zu diesem Preis. Dies könnte sich auf Ihre potenziellen Kunden und Ihr Einkommen auswirken. An regnerischen Tagen wird die Regenschirmnachfrage jedoch dramatisch zunehmen. Kunden zahlen mehr für den Kauf Ihres Produkts, was Ihre Marge erhöhen könnte.
Die Preisgestaltung Ihrer Waren und Dienstleistungen mit einem durchschnittlichen Aufschlag auf die Stückkosten kann jedoch zu einem optimalen Preis führen, selbst wenn andere Wettbewerber ähnliche Kosten haben und denselben Aufschlag verwenden. Es ist jedoch möglich, den Produktpreis zu optimieren, indem das Verbraucherverhalten in einem wettbewerbsorientierten Markt berücksichtigt wird. Das bedeutet, dass die Verknüpfung von Aufschlägen mit der Preiselastizität der Nachfrage Ihnen helfen kann, Ihren Preis effizienter zu verwalten. Es sind auch die Grenzkosten, die Kosten für die Herstellung einer zusätzlichen Produkteinheit. Dieser sollte mit dem vom Marktverhalten abhängigen Aufschlagsverhältnis multipliziert werden.
Manager des Einzelhandelssektors sind bekannt für ihre Verwendung von Faustregeln und Cost-Plus-Preisschemata. Einzelhandelsaufschläge folgen keinem willkürlichen Muster. Basierend auf erfahrungsbasierten Prinzipien werden unterschiedliche Auszeichnungen auf unterschiedliche Produkte angewendet.
Preisstrategien haben sich seit dem Aufkommen webbasierter Unternehmen (z. B. YouTube, Netflix und die Sharing Economy (Uber und Airbnb)) sowie den neuen Möglichkeiten, die das Internet bietet, dramatisch verändert. Die Grenzkosten dieser Produkte und Dienstleistungen tendieren nicht null sein, so dass der resultierende Preis auch sehr niedrig sein kann, was ebenfalls zu niedrigen Inflationsraten beitragen kann.
Sie könnten neugierig auf die durchschnittlichen Aufschlagssätze sein. Lesen Sie weiter, um mehr über branchendurchschnittliche Aufschläge zu erfahren.
Bestimmte Branchen können ein Markup sehen
Haben Sie sich jemals gefragt, was die Markups für ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Produkt sind, das Sie gekauft haben? Auch wenn es kein universelles Markup für alle Produkte gibt, verwenden verschiedene Verkäufer dasselbe Markup. Dies liegt daran, dass die Kostenstrukturen innerhalb einer Branche ähnlich sind und die Unterschiede zwischen den Filialen sehr gering sind. Insbesondere gibt es sehr geringe Abweichungen bei den Stückkosten und den Grenzkosten. Dies bedeutet, dass die Aufschläge im Allgemeinen niedriger sind, während die Stückkosten tendenziell darunter liegen.
Hohe Gewinnspannen sind nicht immer mit hohen Aufschlägen verbunden. Restaurants verwenden hohe Aufschläge, sind aber aufgrund der hohen Gemeinkosten im Allgemeinen profitabel.
Allerdings können -spezifische Produkte einen ungewöhnlich hohen Aufschlag haben.
Autor des Artikels
Parmis Kazemi
Parmis ist ein Content Creator, der eine Leidenschaft für das Schreiben und Erschaffen neuer Dinge hat. Außerdem interessiert sie sich sehr für Technik und lernt gerne Neues.
Finanzmarkup-Rechner Deutsch
Veröffentlicht: Thu May 05 2022
In Kategorie Finanzrechner
Finanzmarkup-Rechner zu Ihrer eigenen Website hinzufügen