Mathematische Taschenrechner

Empirischer Regelrechner

Der empirische Regelrechner, auch bekannt als "68 95 99 Regelberechnung", ist ein Tool, mit dem Sie die Bereiche bestimmen können, die entweder 1 oder 2 Standardabweichungen oder 3 Standardabweichungen sind. Dieser Rechner zeigt Ihnen die Bereiche, in denen 68, 95 bzw. 99,7 % der normalverteilten Daten liegen.

Empirischer Regelrechner

68 % der Daten liegen dazwischen
? und ?
95 % der Daten liegen dazwischen
? und ?
99,7 % der Daten liegen dazwischen
? und ?

Inhaltsverzeichnis

Was ist die empirische Regel?
Wo wird die empirische Regel angewendet?
Wie funktioniert die empirische Regel?
Was sind die Vorteile der empirischen Regel?

Was ist die empirische Regel?

Die empirische Regel, auch als Drei-Sigma- oder 68-95-99,7-Regel bekannt, ist eine statistische Regel, die besagt, dass fast alle Daten für normalverteilte Daten innerhalb von drei Standardabweichungen liegen.
Außerdem finden Sie:
  • 68 % Daten innerhalb von 1 Standardabweichung
  • 95 % Daten innerhalb von 2 Standardabweichungen
  • 99,7 % Daten innerhalb von 3 Standardabweichungen
  • Die Standardabweichung zeigt die Streuung der Daten. Es gibt an, wie unterschiedlich die Daten vom Durchschnitt sind. Je schmaler der Datenbereich, desto kleiner der Wert.
    Eine Normalverteilung bezieht sich auf eine Verteilung, die symmetrisch um den Mittelwert ist. Daten in der Nähe des Mittelwerts sind häufiger als Daten, die weiter vom Mittelwert entfernt sind. Normalverteilungen sehen in grafischer Form wie glockenförmige Kurven aus.

    Wo wird die empirische Regel angewendet?

    Diese Regel wird ausgiebig in der empirischen Forschung verwendet. Es kann verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass ein bestimmtes Datenelement auftritt, oder um Ergebnisse vorherzusagen, wenn nicht alle Daten verfügbar sind. Es bietet Einblick in die Eigenschaften und Verteilung einer Population, ohne dass alle getestet werden müssen. Es kann auch verwendet werden, um Ausreißer zu identifizieren, d. h. Ergebnisse, die sich erheblich vom Rest des Datensatzes unterscheiden. Diese können auf Versuchsfehler zurückzuführen sein.

    Wie funktioniert die empirische Regel?

    Die empirische Regel kann verwendet werden, um wahrscheinliche Ergebnisse in Normalverteilungen vorherzusagen. Ein Beispiel hierfür würde von einem Statistiker verwendet werden, um den Prozentsatz zu bestimmen, der in jede Standardabweichung fällt. Betrachten Sie Folgendes: Die Standardabweichung von 3,1 ist gleich 10. Die erste Standardabweichung in diesem Beispiel würde von (10 + 3,22) = 13,2 bis (10 - 3,22) = 6,8 reichen. Die zweite Standardabweichung wäre zwischen 10 + (X 3,2 = 16,4 und 10-(X 3,2 = 3,6) und so weiter.

    Was sind die Vorteile der empirischen Regel?

    Die empirische Regel funktioniert gut, weil sie eine Möglichkeit zur Vorhersage von Daten darstellt. Dies gilt insbesondere für große Datensätze und unbekannte Variablen. Dies gilt insbesondere im Finanzbereich. Es gilt für Aktienkurse und Kursindizes. Log-Werte von Devisenkursen sind ebenfalls relevant. Sie alle tendieren zu einer Glockenkurve oder Normalverteilung.

    John Cruz
    Autor des Artikels
    John Cruz
    John ist Doktorand mit einer Leidenschaft für Mathematik und Pädagogik. In seiner Freizeit geht John gerne wandern und Rad fahren.

    Empirischer Regelrechner Deutsch
    Veröffentlicht: Thu Jul 21 2022
    In Kategorie Mathematische Taschenrechner
    Empirischer Regelrechner zu Ihrer eigenen Website hinzufügen

    Andere mathematische Taschenrechner

    Vektor Kreuzprodukt Rechner

    30 60 90 Dreiecksrechner

    Erwartungswertrechner

    Wissenschaftlicher Online-Rechner

    Standardabweichungsrechner

    Prozentrechner

    Bruchrechner

    Umrechner Von Pfund In Tassen: Mehl, Zucker, Milch..

    Kreisumfangsrechner

    Doppelwinkel-Formelrechner

    Mathematischer Wurzelrechner (Quadratwurzelrechner)

    Dreieckflächenrechner

    Coterminal Winkelrechner

    Punktproduktrechner

    Mittelpunktrechner

    Konverter Signifikanter Zahlen (Sig-Figs-Rechner)

    Bogenlängenrechner Für Kreis

    Punktschätzungsrechner

    Prozentualer Erhöhungsrechner

    Prozent-Differenz-Rechner

    Linearer Interpolationsrechner

    QR-Zerlegungsrechner

    Matrixtransponierungsrechner

    Dreieck Hypotenuse Rechner

    Trigonometrie-Rechner

    Seiten- Und Winkelrechner Für Rechtwinkliges Dreieck (Dreiecksrechner)

    45 45 90 Dreiecksrechner (rechtwinkliger Dreiecksrechner)

    Matrix-Multiplikationsrechner

    Durchschnittsrechner

    Zufallszahlengenerator

    Fehlerspanne Rechner

    Winkel Zwischen Zwei Vektoren Rechner

    LCM-Rechner - Rechner Für Das Kleinste Gemeinsame Vielfache

    Quadratmeter Rechner

    Exponentenrechner (Potenzrechner)

    Mathe-Restrechner

    Regel-of-Three-Rechner - Direkter Anteil

    Quadratischer Formelrechner

    Summenrechner

    Umkreisrechner

    Z-Score-Rechner (z-Wert)

    Fibonacci-Rechner

    Rechner Für Kapselvolumen

    Pyramidenvolumenrechner

    Volumenrechner Für Dreieckige Prismen

    Rechner Für Rechteckiges Volumen

    Kegelvolumenrechner

    Würfel Volumen Rechner

    Zylindervolumen Rechner

    Skalenfaktor Dilatationsrechner

    Shannon-Diversity-Index-Rechner

    Bayes-Theorem-Rechner

    Antilogarithmus-Rechner

    Eˣ Rechner

    Primzahlrechner

    Rechner Für Exponentielles Wachstum

    Stichprobenrechner

    Inverser Logarithmus (log) Rechner

    Poisson-Verteilungsrechner

    Multiplikativer Inverser Rechner

    Markiert Prozentrechner

    Verhältnisrechner

    P-Wert-Rechner

    Berechnung Des Kugelvolumens

    NPV-Rechner

    Prozentuale Abnahme

    Flächenrechner

    Wahrscheinlichkeitsrechner