Mathematische Taschenrechner

Exponentenrechner (Potenzrechner)

Dies ist ein Online-Rechner, der Exponenten berechnen kann.

Exponentenrechner

Ergebnis

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Exponent?
Was ist eine Exponentenleistung?
Gesetze der Exponenten

Was ist ein Exponent?

Potenzierung bezieht sich auf eine mathematische Operation. Es wird als n geschrieben. Dies beinhaltet die Basis und einen Exponenten. n ist eine negative ganze Zahl. Potenzierung bezieht sich auf wiederholte Multiplikationen der Basis n.
a^n = a * a * ... * mal
Der obige Rechner kann negative Basen annehmen, aber keine imaginären Zahlen berechnen. Es kann keine Brüche akzeptieren. Es kann jedoch gebrochene Exponenten berechnen, vorausgesetzt, die Exponenten sind in ihrer Dezimalform.

Was ist eine Exponentenleistung?

In der Mathematik gibt es einige grundlegende Operationen, die mit Zahlen durchgeführt werden können. Diese Operationen sind Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Aber es gibt noch eine weitere Operation, die ziemlich üblich ist – Potenzieren. Potenzierung ist einfach Potenzierung einer Zahl. 3^2 ist also 3 (zur zweiten Potenz erhoben) und 5^4 ist 25 (zur vierten Potenz erhoben). Die Potenzierung ist wichtig, weil sie es uns ermöglicht, Gleichungen zu lösen und herauszufinden, wie viele Dinge in einer Gruppe von Dingen sind.

Gesetze der Exponenten

Dies sind die Regeln oder Gesetze, die Exponenten befolgen müssen:
  • Multiplikation mit einer gemeinsamen Basis
  • Nach dem Gesetz müssen Exponenten mit gleicher Basis multipliziert werden. Dann werden Exponenten addiert. Im Allgemeinen:
    ₐ ᵐ × ₐ ⁿ ₌ ₐ ₘ ₊ₙ ₐₙₔ ₍ₐ/₆₎ ᵐ × ₍ₐ/₆₎ ⁿ ₌ ₍ₐ/₆₎ ₘ ₊ ₙ
  • Dividieren von Exponenten mit derselben Basis
  • Die Subtraktion von Exponenten ist erforderlich, wenn wir Exponentialzahlen mit derselben Basis teilen. Dieses Gesetz kann in den folgenden allgemeinen Formen ausgedrückt werden:
    ₍ₐ₎ ₘ ÷ ₍ₐ₎ ₙ ₌ ₐ ₘ – ₙ
    ₍ₐ/₆₎ ₘ ÷ ₍ₐ/₆₎ ₙ ₌ ₍ₐ/₆₎ ₘ – ₙ
  • Das Gesetz über die Macht
  • Dieses Gesetz besagt, dass wir die Potenzen multiplizieren müssen, wenn eine Exponentialzahl in eine andere Potenz erhöht wird. Das allgemeine Gesetz lautet:
    ₍ₐ ₘ₎ ₙ ₌ ₐ ₘ ₓ ₙ
  • Multiplikation von Potenzen mit verschiedenen Basen und gleichen Exponenten
  • Die allgemeine Form der Regel ist
    ₍ₐ₎ ₘ ₓ ₍₆₎ ₘ ₌ ₍ₐ₆₎ ₘ
  • Das Gesetz über negative Exponenten
  • Wir können einen Exponenten negativ machen, indem wir 1 zum Zähler und den positiven Exponenten zum Nenner addieren. Dieses Gesetz kann wie folgt bezeichnet werden:
    ₐ ₋ₘ ₌ ₁/ₐ ₘ ₐ ₐₙₔ ₍ₐ/₆₎ ₋ₙ ₌ ₍₆/ₐ₎ ₙ
  • Das Gesetz vom Exponenten Null
  • Ist der Exponent gleich Null, dann ist das Ergebnis 1. Die Grundform der Gleichung lautet:
    ₐ ₀ ₌ ₁ ₐₙₔ ₍ₐ/₆₎ ₀ ₌ ₁
  • Bruchexponenten
  • ₐ ₁/ₙ ₌ ₙ √ₐ

    Parmis Kazemi
    Autor des Artikels
    Parmis Kazemi
    Parmis ist ein Content Creator, der eine Leidenschaft für das Schreiben und Erschaffen neuer Dinge hat. Außerdem interessiert sie sich sehr für Technik und lernt gerne Neues.

    Exponentenrechner (Potenzrechner) Deutsch
    Veröffentlicht: Tue Dec 28 2021
    In Kategorie Mathematische Taschenrechner
    Exponentenrechner (Potenzrechner) zu Ihrer eigenen Website hinzufügen

    Andere mathematische Taschenrechner

    Vektor Kreuzprodukt Rechner

    30 60 90 Dreiecksrechner

    Erwartungswertrechner

    Wissenschaftlicher Online-Rechner

    Standardabweichungsrechner

    Prozentrechner

    Bruchrechner

    Umrechner Von Pfund In Tassen: Mehl, Zucker, Milch..

    Kreisumfangsrechner

    Doppelwinkel-Formelrechner

    Mathematischer Wurzelrechner (Quadratwurzelrechner)

    Dreieckflächenrechner

    Coterminal Winkelrechner

    Punktproduktrechner

    Mittelpunktrechner

    Konverter Signifikanter Zahlen (Sig-Figs-Rechner)

    Bogenlängenrechner Für Kreis

    Punktschätzungsrechner

    Prozentualer Erhöhungsrechner

    Prozent-Differenz-Rechner

    Linearer Interpolationsrechner

    QR-Zerlegungsrechner

    Matrixtransponierungsrechner

    Dreieck Hypotenuse Rechner

    Trigonometrie-Rechner

    Seiten- Und Winkelrechner Für Rechtwinkliges Dreieck (Dreiecksrechner)

    45 45 90 Dreiecksrechner (rechtwinkliger Dreiecksrechner)

    Matrix-Multiplikationsrechner

    Durchschnittsrechner

    Zufallszahlengenerator

    Fehlerspanne Rechner

    Winkel Zwischen Zwei Vektoren Rechner

    LCM-Rechner - Rechner Für Das Kleinste Gemeinsame Vielfache

    Quadratmeter Rechner

    Mathe-Restrechner

    Regel-of-Three-Rechner - Direkter Anteil

    Quadratischer Formelrechner

    Summenrechner

    Umkreisrechner

    Z-Score-Rechner (z-Wert)

    Fibonacci-Rechner

    Rechner Für Kapselvolumen

    Pyramidenvolumenrechner

    Volumenrechner Für Dreieckige Prismen

    Rechner Für Rechteckiges Volumen

    Kegelvolumenrechner

    Würfel Volumen Rechner

    Zylindervolumen Rechner

    Skalenfaktor Dilatationsrechner

    Shannon-Diversity-Index-Rechner

    Bayes-Theorem-Rechner

    Antilogarithmus-Rechner

    Eˣ Rechner

    Primzahlrechner

    Rechner Für Exponentielles Wachstum

    Stichprobenrechner

    Inverser Logarithmus (log) Rechner

    Poisson-Verteilungsrechner

    Multiplikativer Inverser Rechner

    Markiert Prozentrechner

    Verhältnisrechner

    Empirischer Regelrechner

    P-Wert-Rechner

    Berechnung Des Kugelvolumens

    NPV-Rechner

    Prozentuale Abnahme

    Flächenrechner

    Wahrscheinlichkeitsrechner